Was ist SEO?

Was ist SEO?

SEO (Search Engine Optimization) bezeichnet alle Maßnahmen, mit denen du deine Website so optimierst, dass sie bei Google und Co. auf Platz 1 landet – durch technische Performance, relevante Inhalte und starke Autorität.


In diesem Beitrag erkläre ich dir was SEO ist und wie SEO funktioniert. Denn auch mit ein paar einfachen Tipps und Kniffen kannst auch du deine Seite bei Google auf Platz 1 bringen. Was ist dazu nötig? Engagement, Lernbereitschaft und etwas Geduld.


Zeigt den Schriftzug Was ist SEO?
FAQ: WAS IST SEO?

Erklärung SEO:

SEO = Suchmaschinenoptimierung – Bedeutet du optimierst deine Website Onpage und Offpage um bei Google und anderen Suchmaschinen besser gefunden zu werden.

Google und andere Suchmaschinen, verwenden automatisierte Crawler, um deine Website zu scannen, zu indexieren und in Suchergebnissen anzuzeigen. Der Prozess beginnt mit der Entdeckung deiner Seiten über Links oder Sitemaps, gefolgt vom Crawling (Erfassen des Inhalts) und der Indexierung (Speicherung in einer Datenbank). Änderungen an einer Website werden nicht sofort sichtbar, da die Aktualisierung des Indexes Tage bis Wochen dauern kann.

Mit guter SEO kannst du es schaffen, dass deine Webseite vor deinen Mitstreitern rankt und du mehr Besucher, Klicks, Aufträge und Aufmerksamkeit erhältst.

Wie kann ich SEO umsetzten? Was kostet SEO? Was ist bei SEO zu beachten? Was sind einige Tipps zur Suchmaschinenoptimierung? Hier findest du die Antwort!

Die wichtigsten Rankingfaktoren

Technische Performance (Core Web Vitals), On‑Page‑Inhalte und Lesbarkeit, Backlinks und Autorität, Nutzererfahrung, Webseiten Struktur, Unique Content und SEO optimierte Bilder.


1. Websiten Struktur und URL-Optimierung

Eine klare Struktur verbessert die Benutzererfahrung und die Crawlbarkeit. Verwende zb. beschreibende Urls. Sie sollten thematische Keywords enthalten, um Nutzern und der Suchmaschinen den Inhalt zu signalisieren. Beispiel: „https://googleplatz1.de/was-ist-seo" ist aussagekräftiger als „https://googleplatz1.de/seite-1234“ mit kryptischen Zeichenfolgen.

Vermeide Duplicate Content, also Inhalte die sich wiederholen oder 1:1 von einer anderen Webseite kopiert wurden. Von letzteren solltest du grundsätzlich absehen! Denn identische Inhalte auf mehreren URLs verwirren Nutzer und verschwenden Crawling-Ressourcen. Außerdem wird Google deine Webseite nicht als „Wichtig“ ansehen, das es den Inhalt schon von einer anderen Webseite kennt!


2. Qualitativ hochwertiger Content!

Google priorisiert Inhalte, die Nutzern einen Mehrwert bieten. Schreibe als regelmäßig neue Artikel über Themen die für deine Webseite relevant sind, belegt diese mit Quellen.

Was ist guter qualitativ hochwertiger Content (Inhalt)?

  • Lesbarkeit: Klare Struktur mit Überschriften, Absätzen und fehlerfreiem Text.
  • Einzigartigkeit: Vermeidung von kopierten oder oberflächlich umformulierten Inhalten.
  • Aktualität: Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung veralteter Informationen.

Verwende Keywords!

Keywords sollten natürlich in den Text integriert werden, ohne Keyword-Stuffing – also übertreibe es nicht Keywords! Google erkennt synonyme Begriffe und thematische Zusammenhänge, sodass keine exakte Übereinstimmung mit Suchanfragen notwendig ist.


3. Title-Tags und Bilder optimieren

Der Title-Tag (<title>) ist der primäre Faktor für den Linktitel in der SERP. Ideale Titel sind präzise, enthalten relevante Keywords und vermeiden generische Formulierungen wie „Startseite“. Setze auch eine passende Meta-Beschreibungen! Also eine kurze Zusammenfassung deines Artikels damit er besser gefunden wird bieten eine Zusammenfassung des Seiteninhalts. Obwohl sie kein direkter Ranking-Faktor sind, können sie die CTR erhöhen, wenn sie nutzerorientiert formuliert sind.


Was ist unter SEO zu verstehen - Google SEO

Bildoptimierung

Bilder können zb. über die Google Bildersuche guten Traffic generieren. Wichtig damit deine Bilder gut gefunden werden:

  • Dateinamen und Alt-Texte: Verwenden Sie beschreibende Dateinamen (z. B. apfelkuchen.jpg) und Alt-Texte, die den Inhalt erklären.
  • Komprimierung: Reduzieren Sie die Dateigröße ohne Qualitätsverlust, um Ladezeiten zu verbessern.

Was ist SEO?


Zusammenfassung: Was ist SEO

Ich hoffe ich konnte dir in diesem Artikel kurz ein paar Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung erläutern. Bleib dran, schreibe guten Content, such dir gute Backlinks und lass dir Zeit um Google von deiner Webseite zu überzeugen! Verwende wirkungsvolle Keywords und baue hochwertige Backlinks auf. Wie das geht zeige ich dir in diesem Artikel in dem es um die besten kostenlosen Backlinks geht!

Noch mehr Infos gefällig? Schau dich gern auf meiner Webseite um oder sieh dir den Google SEO-Starter-Guide an. Er bietet dir eine hervorragende Einführung in die Prinzipien der Suchmaschinenoptimierung (SEO) und erklärt, wie Websites für Suchmaschinen wie Google optimiert werden können. Aber auch der Wikipedia Artikel enthält sehr viele aktuelle und nützliche Informationen! In jedem Fall viel Erfolg bei deiner SEO!

5/5 – (7 votes)